Stichworte: Amalgam, Quecksilber, Entfernung, Entgiftung, Ausleitung

 

Amalgam-Entfernung unter Schutzmaßnahmen

Schutz vor Quecksilber-Belastung des Körpers

 

Amalgam enthält Quecksilber, welches ein starkes Gift ist. Es löst sich aus den Amalgam-Füllungen und gelangt in den Körper. Auch noch Jahre, nachdem Amalgamfüllungen gemacht wurden. Dort kann es zu verschiedensten Schäden führen. Am häufigsten betroffen sind das Zentrale Nervensystem (Gehirn, Nerven), die Nieren und die Fortpflanzungsorgane.

 

Amalgam-Entfernung unter Kofferdam (Schutzgummi) (© Dr. Hartmut Sauer)
Amalgam-Entfernung unter Kofferdam (Schutzgummi)

Immer mehr Menschen ist diese mögliche Gefahr bewusst. Deshalb wollen sie ihr Amalgam möglichst sicher entfernen lassen.

 

Dabei muss darauf geachtet werden, dass bei der Entfernung kein zusätzliches Quecksilber in den Körper gelangt.

 

Wir verwenden in unserer Praxis deshalb den sog. Kofferdam. Das ist ein Schutzgummi, der den Mund so nach hinten abdeckt, dass keine Amalgamteile verschluckt werden können.

 

Darüber hinaus wenden wir noch weitere Maßnahmen zu Ihrem Schutz vor Quecksilber an.

 

Quecksilber-Entgiftung

Genauso wichtig wie die schonende Entfernung des Amalgams ist die anschließende Entgiftung des Körpers. Wie eine Entgiftung abläuft, welche Verfahren dabei verwendet werden und welche Vorteile sie Ihnen bringt, erfahren Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Bitte rufen Sie uns zur Terminvereinbarung an!

 

 

 

nach oben

 

 

Impressum    |    Datenschutz    |    Cookie-Einstellungen

 

 

Praxis-Telefon: 089 224033

Schnelle Hilfe


Die besten Mundpflege-Tipps


Aktuelle Informationen für Sie

Top News aus der Zahnmedizin und der Praxis exklusiv für Sie! (© pizuttipics - Fotolia.com)

Empfehlen Sie uns

Kontaktdaten speichern

Als Besitzer eines Smartphones können Sie sich hier unsere Kontaktdaten schnell und einfach auf Ihr Phone ziehen. Fotografieren Sie dazu einfach den folgenden QR-Code:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Adresse,Telefonnummer und email der Zahnarztpraxis Dr. Ralf Sporner,

München Zentrum